Skip to Main Content
Welcome to Pinnacle Studio Ideas Portal!

Let's come together to shape the future of Pinnacle Studio!

Here you can submit new ideas and issues, and view the status of ideas you previously submitted or voted on.

Thank you for your idea!

Created by Guest
Created on Mar 23, 2024

Liebes Pinnacle-Team bitte um die Verbesserung der Audioeinstellungen

Ich habe folgendes Problem. Wenn ich mit meiner Kamera Sony PMW 200 mit mehr als den 2 eingebauten Mikrofonen filme.

Die Sony PMW 200 verfügt über 1 Stück eingebautes Stereo-Mikrofon (Kanal 1 & 2)

Weiter verfügt die Kamera über einen Mikrofonkanal 3, an dem ich in aller Regel mein Sony Stereo-Richtmikrofon (Kanal 3 & 4) betreibe.

Weiter verfügt die Kamera über einen Mikrofonkanal 4, an dem ich in aller Regel ein drahtloses Stereo-Lavaliermikrofon (Kanal 5 & 6) betreibe.

  1. Egal wie viele Mikros ich zur Filmaufnahme eingeschaltet habe, es ergibt sich immer ein Video welches ich auf meiner Sonykamera direkt wiedergeben kann. Dabei ist es sowohl auf der Kamera möglich jede einzelne Tonspur jeweils ein oder aus zu stellen. So kann ich also ein MIX aus allen Audiokanälen erzeugen, oder jeden einzelnen für sich allein anhören, bzw. eine beliebigen anderen MIX erzeugen.

  2. Auch kommt es vor, dass ich nur mit dem Richtmikrofon filme. Diese liegt immer auf Kanal 3 mit den Tonspuren (3&4). Auch das lässt sich ohne Probleme und völlig automatsch mit der Sonykamera direkt über den Kopfhörereingang abhören.

  3. Denn 4 Kanal nutzt ich in der Regel für mein drahtloses Lavaliermikrofon Tonspur (5&6)

D.h. ich habe im Originalvideo immer alle Tonspuren zur Verfügung an denen ich auch mit zusätzlichen Mikrofonen aufgenommen habe. Bei der Wiedergabe auf der Kamera selbst sind alle Tonspuren einzeln und frei wählbar.

  1. Wenn ich dieses Video dann auf meinen PC lade, kann ich mit dem „VLC-media-player“ ebenfalls jede einzelne Tonspur auswählen und frei darüber entscheiden ob diese ein- oder ausgeschaltet sein sollte. Auch ein MIX ist natürlich möglich. Allerding ist der VLC Player in der Grundeinstellung immer auf Kanal 1 eingestellt. D.h. ich muss im Menü entscheiden welche Spur ein oder ausgeschaltet sein sollte.

Jetzt ein Sonderfall. Nehme ich nur mit meinem Richtmikrofon auf Kanal 3 Tonspur (3&4) auf, so beginnt der VLC Player ohne Ton ab zu spielen. Ich muss immer manuell die entsprechende Tonspur auswählen. Habe ich dies getan, dann habe ich auch im VLC Player eine super Bild mit erstaunlich gutem Klang. Aber grundsätzlich gilt; der VLC Player ist in der Grundeinstellung immer nur für die Wiedergabe des ersten Kanals (in der Regel die eingebauten Mikros) eingestellt.

D.h. im Video das jetzt auf meinen PC liegt, gibt es immer noch alle Tonspuren, die ich auswählen kann.

Des Weiteren verfüge ich über weitere 3 Kameras von Sony Model: HDR-SR12E. Diese Kameras haben zu ihren eingebauten Mikrofonen Tonspur (1&2) nur die Möglichkeit EIN WEITERES Mikrofon an zu schließen. Auch hier benutzte ich pro Kamera jeweils ein Richtmikrofon. D.h. es kommt noch ein weiterer Tonkanal 2, Tonspur (3&4) hinzu. Genau wie oben beschrieben kann ich hier ebenfalls alles genau so handhaben, aber nur mit einem zusätzlichen Mikrofon.

Nun zu Pinnacle 26 Ultimate das aktuelle Programm mit dem ich derzeit arbeite.

Sobald ich diese Videos, die immer alle Tonspuren enthalten, in mein Pinnacle Programm importiere, verbleibt nur noch ein einziger Kanal, Tonspur (1). Ich kann nun keine andere Tonspur mehr auswählen und zwischen den verschiedenen Mikrofonen herum schalten bzw. Einstellungen vornehmen.

Im Konkreten Fall passiert sogar folgendes.

Wenn ich mit meiner Sony PMW 200 nur mit eingeschaltetem Richtmikrofon auf Kanal 3 Tonspur (3&4) aufgenommen habe, gibt es im Programm Pinnacle keinerlei Ton. Da ich die Spuren nicht selbst wählen kann, habe ich auch keine Möglichkeit zu diesem Video mit Richtmikrofon jemals den Ton her zu stellen. Ich habe hierzu schon Stunden verbracht. Wenn ich dagegen alle Mikros einsetzte und auf allen ein Ton liegt (Kanal 1,2,3,4) Tonspur (1&2, 3&4, 4&5, 5&6), kann ich in Pinnacle immer nur die eingebauten Mikrofone, Kanal Tonspur (1&2), als Ton inklusive zusätzlich das Lavaliermikrofon Kanal 4 Tonspur (5&6) hören, aber nur als untrennbaren MIX.

Merkwürdiger Weise ist es so, sollte ich nur mit dem Lavaliermikrofon auf Kanal 4 Tonspur (5&6) aufnehmen, alle anderen Kanäle ausgeschaltet haben, habe ich auch im Programm automatisch den Ton nur des Lavaliermikrofons. Es ist mir nicht möglich die verschiedenen Mikros einzeln an zu steuern. Aber es gibt noch eine Anomalie.

Egal was ich auf Kanal 3 meiner Kamera Sony PMW 200 auch für ein Mikrofon lege, der Kanal bleibt bei Pinnacle immer stumm. Dagegen kann ich den Ton von der Kamera selbst, bzw. durch die Spurauswahl im VLC Player eindeutig und in bester Qualität hören. ES SCHEINT SO ALS WÜRDE DER KANAL 3 MEINER KAMERA BEI PINNACLE NICHT EXISTIEREN !

Das gleiche passiert mit den 3 anderen Sony Kameras: HDR-SR12E. Hier kann ich mit allen (2 Mikrofonen) aufnehmen, und ich habe im Pinnacleprogramm immer einen untrennbaren Mix aus den beiden Mikros. Entscheide ich mich jedoch vor der Aufnahme für ein Mikrofon, eingebautes Mikro oder externes Richt-Mikrofon) so wird mir in Pinnacle auch automatisch, ohne dass ich eine Spur anwählen kann, immer der jeweilige Ton vorgespielt.

Mein Wunsch wäre, dass in einer neueren Version von Pinnacle es die Möglichkeit der verschiedenen Tonspuren gibt, die eine Kamera offensichtlich produzieren kann. Dabei gibt es Kameras mit nur einem eingebauten Mikrofon, oder aber hochwertige Kameras die diverse Mikrofonanschlüsse an nur dieser einen Kamera. Somit produzieren solche Kameras auch mehr als nur eine Audiospur, von denen ich jede Spur unabhängig voneinander ein-, ausschalten, bzw. entsprechend regeln kann.

Danke

Jens Miersch

  • Attach files